News
2. Bayerischer Batteriekongress 2025 in Nürnberg
21.07.2025
Die bayerische Batteriebranche kam beim Bayerischen Batteriekongress 2025 in Nürnberg zum zweiten Mal zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Energiespeichertechnologien zu gestalten. Die von Bayern Innovativ organisierte Veranstaltung bot Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor eine zentrale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Innovationschancen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette auszutauschen.
Das BayBatt war durch seinen Direktor, Prof. Dr.-Ing. Michael Danzer vertreten, der am Vormittag die Bayerische Batterieallianz vorstellte. Dabei handelt es sich um ein neu gegründetes Netzwerk der bayerischen Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen, das Expertinnen und Experten zu allen Bereich der Batterietechnik zusammenbringt. Prof. Danzer nahm zudem neben Staatsminister Hubert Aiwanger, KLiB-Geschäftsführer Dr. Michael Krausa, Dr.-Ing. Matthias Meindl (MAN Truck & Bus SE) und Uwe Seidel (Gruppenleiter VDI/VDE) an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wie geht es für die deutsche Batterieindustrie weiter?" teil.
Mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Energie und Landesentwicklung bot der Kongress eine zentrale Plattform für Austausch, Vernetzung und die Vorstellung konkreter Unterstützungsangebote entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette. Weitere Informationen und Eindrücke vom Kongress finden Sie hier.