Druckansicht der Internetadresse:

Bayerisches Zentrum für Batterietechnik (BayBatt)

Seite drucken

News

zur Übersicht


Aktionstag "Klimaschutz heute - Fakten, Fortschritte und Fragen 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen"

20.10.2025

Infostand des BayBatt beim Aktionstag

Zehn Jahre nach der Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens fand am 11. Oktober 2025 ein öffentlicher Wissenschafts- und Aktionstag auf dem Bayreuther Stadtparkett statt.

Unter dem Titel "Klimaschutz heute – Fakten, Fortschritte und Fragen 10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen" erwartete die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm aus spannender Forschung, interaktiven Ständen und gesellschaftlichem Dialog für alle Altersgruppen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BayBatt waren mit Kurzvorträgen zum Thema "Technische Fortschritte seit 2015" vertreten: Prof. Dr. Roland Marschall sprach über Wasserstoff, Prof. Dr.-Ing. Christina Roth informierte zum Thema "Von CO2 zu Wertstoffen", Prof. Dr.-Ing. Jan Philipp Schmidt und Prof. Dr. Johannes Margraf stellten technische Fortschritte im Bereich Leistung und Nachhaltigkeit von Batteriesystemen vor und Prof. Dr.-Ing. Frank Döpper sprach über Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft.

Außerdem gab es interaktive Infostände zu den Themen "Wasserstoff & Sonnenlicht" (Prof. Dr. Roland Marschall) und "Energie für die Zukunft: Ein Blick auf Batterien" (Prof. Dr. Nella M. Vargas-Barbosa).

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Universität Bayreuth und dem Bündnis für Klima- und Artenschutz Bayreuth. Weitere Informationen zum Aktionstag finden Sie hier.

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt